Was können Kirchgemeinden zur Bewahrung der Schöpfung tun? Das Zertifikat «Grüner Güggel» für ein systematisches Umweltmanagement ist eine mögliche Antwort.

 

oeku Kirchen für die Umwelt bildet in einem praxisnahen und kompakten Lehrgang kirchliche Umweltberatende aus. Diese Personen verfügen über die Kenntnisse und Kompetenzen, Kirchgemeinden und kirchliche Institutionen als Coaches zum Grünen Güggel zu führen.

 

Der nächste Lehrgang «Kirchliches Umweltmanagement» ist mit der reformierten Landeskirche des Kantons Zürich organisiert worden und startet im Herbst 2022.

 

Der Lehrgang richtet sich an Personen, die ihre Kirchgemeinde zum Umweltlabel «Grüner Güggel» führen wollen. Mit dem erworbenen Wissen leiten und begleiten die Teilnehmenden das Umweltteam einer Kirchgemeinde. Dieses Umweltteam ist der Motor, der mit Unterstützung der Behörden die kirchliche Umweltarbeit voranbringt. Der Lehrgang ist geeignet für Mitglieder der Kirchenpflege, des Seelsorge- oder Sigristenteams, für kirchliche Angestellte oder Ehrenamtliche. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.